Dresden lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Wer aber den Advent so sehr mag wie ich, sollte sich diese schöne Stadt in der Adventszeit nicht entgehen lassen. Für mich ist die Zeit vor Weihnachten vielleicht sogar die schönste Zeit im Jahr, weil sie etwas Magisches an sich hat. Generell bevorzuge ich zwar den Sommer vor dem Winter, aber eben mit der Ausnahme der Advents- und der Weihnachtszeit.
Sowohl für erfahrene “Weihnachtsmarktgeher” als auch für Anfänger in diesem Bereich ist ein Besuch in Dresden im Advent auf jeden Fall empfehlenswert. Der Striezelmarkt ist wohl der bekannteste Weihnachtsmarkt im Zentrum von Dresden.
Der Striezelmarkt auf dem Altmarkt wird als der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands bezeichnet (den Markt gibt es seit 1434!). Nicht nur gutes Essen und Trinken (mein Tipp: Erdbeeren in Schokolade) wartet auf euch an jeder Ecke, sondern auch tolle Attraktionen. Eine Karussellfahrt, ein Besuch der Bastelwerkstatt, der Backstube usw. lohnt sich. Weitere Wahrzeichen dieses geschmackvollen Weihnachtsmarktes sind die erzgebirgische Stufenpyramide, der begehbare Schwibbogen, die Krippe und natürlich der geschmückte Weihnachtsbaum.
Unweit befindet sich aber noch ein weiterer Weihnachtsmarkt, den ihr nicht verpassen solltet. Und das ist der Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt vor der Dresdner Frauenkirche. Die mit Herrnhuter Sternen geschmückten Bäume und die monumentale Frauenkirche im Hintergrund erfreuen alle BesucherInnen.
Auch hier warten auf euch Leckerbissen verschiedener Art und auf die kleinen BesucherInnen ein kleines, märchenhaftes Karussell. Wer sich gerne Städte von oben anschaut, sollte auf jeden Fall in der Frauenkirche nach oben in die Kuppel steigen. Schon der Weg nach oben ist ein Erlebnis und die Aussicht auf die Stadt, und in der Adventszeit eben auch auf die Märkte, bezaubernd.
Wenn ihr noch nicht genug habt, begebt euch auf die andere Seite der Elbe (so heißt der Fluss in Dresden). Die Augustusbrücke bringt euch bequem in die Dresdner Neustadt und den Blick von der Brücke auf die Altstadt solltet ihr euch auch nicht entgehen lassen. Bei dem Goldenen Reiter (eine Statue von Kurfürst August dem Starken) angekommen, könnt ihr gleich einen weiteren Weihnachtsmarkt genießen – den Augustusmarkt. Der ist sehr langgezogen und bringt euch fast bis zum Albertplatz. Wenn ihr hier seid, geht einfach in der Neustadt spazieren. Die Alaunstraße, die Kunsthofpassage und diese ganze Gegend mit viel Street Art gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingsorten in Dresden. Aber dazu ein anderes Mal.
Mein Geheimtipp ist der Elbhangfest-Weihnachtsmarkt in Loschwitz (ein Stadtteil von Dresden). Es handelt sich um einen gemütlichen Markt mit viel Handwerk und einem besonderen Flair. Dort waren wir im Dezember 2024 zum ersten Mal mit einer Freundin, die uns diesen Markt empfohlen hat.
Das war’s für heute. Mehr über Dresden kommt dann später in einem anderen Blogartikel. Wenn ihr nichts verpassen möchtet, abonniert meinen Newsletter. Ihr könnt mich auch jederzeit per E-Mail kontaktieren: info@deutschmitkristyna.com
Ich wünsche euch allen eine wunderschöne Adventszeit und frohe Weihnachten!
Would you like to stay in touch with me?
Great! I will be happy to keep you informed about my news, such as new articles on the blog and so on.